Schmerzen im linken Arm können ein Symptom für eine Vielzahl von Erkrankungen sein, die von Verletzungen des Bewegungsapparats bis hin zu schwerwiegenderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen reichen. Obwohl die Prävalenz von Schmerzen im linken Arm in der Allgemeinbevölkerung nicht gut dokumentiert ist, ist es wichtig zu wissen, dass Schmerzen im linken Arm bei einigen, insbesondere bei Personen mit Brustbeschwerden, ein Warnzeichen für zugrunde liegende Herzerkrankungen wie einen Herzinfarkt sein können.
Schmerzen im linken Arm verstehen
Schmerzen im linken Arm können durch etwas so Einfaches wie eine Muskelzerrung oder etwas so Schwerwiegendes wie einen Herzinfarkt verursacht werden. Im Großen und Ganzen können wir die Ursachen von Schmerzen im linken Arm in zwei Gruppen einteilen: häufige, weniger schwerwiegende Ursachen und schwerwiegendere Erkrankungen.
Häufige Ursachen für Schmerzen im linken Arm
- Muskelzerrung oder -verletzung: Überanstrengung, falsche Körperhaltung oder das Heben schwerer Gegenstände können zu Zerrungen und Verstauchungen im Arm führen, die Gewebe und Gelenke beeinträchtigen und zu lokalen Schmerzen führen.
- Nervenkompression oder -reizung: Ein eingeklemmter Nerv im Nacken, oberen Rücken, in der Schulter, im Ellbogen oder im Handgelenk kann neuropathische Schmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl im Arm verursachen.
- Sehnenentzündung oder Schleimbeutelentzündung: Eine Entzündung der Sehnen oder des Schleimbeutels (ein mit Flüssigkeit gefüllter Beutel, der die Gelenke polstert) in der Schulter oder im Ellbogen kann Schmerzen verursachen, die in den Arm ausstrahlen.
- Arthritis: Eine Entzündung in den Armgelenken (Schulter, Ellbogen und Handgelenk) kann Schmerzen, Schwellungen, Steifheit und eine eingeschränkte Beweglichkeit verursachen.
Schwere Erkrankungen im Zusammenhang mit Schmerzen im linken Arm
- Fraktur: Schmerzen sind ein typisches Symptom für Knochenbrüche, die in der Regel durch ein physisches Trauma verursacht werden.
- Gürtelrose: Gürtelrose ist die Reaktivierung des Varicella-Zoster-Virus, das einen schmerzhaften, blasenbildenden Ausschlag in einer dermatomalen Verteilung verursacht. Manchmal kann Gürtelrose zu postherpetischer Neuralgie führen, d. h. anhaltenden Nervenschmerzen, die noch Jahre nach Abklingen des Ausschlags anhalten können.
- Angina: Angina ist ein Symptom einer Herzerkrankung, das sich als Brustschmerz äußert, der durch eine mangelnde Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Herzens verursacht wird. Manchmal können diese Schmerzen auch in andere Körperteile wie Arme, Hals, Kiefer und Rücken ausstrahlen.
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAD): Eine verminderte Durchblutung der Arme oder Beine aufgrund verengter Arterien kann zu zeitweiligen Schmerzen, Krämpfen oder Schwäche in den Gliedmaßen führen, insbesondere bei körperlicher Betätigung.
- Tiefe Venenthrombose (TVT): Ein Blutgerinnsel, das sich in einer tiefen Vene bildet, kann den Blutfluss blockieren und Schmerzen und Schwellungen verursachen. TVTs können sich lösen und in den Körper wandern, was zu medizinischen Notfällen wie Lungenembolien führen kann.
- Myokardinfarkt (Herzinfarkt): Ein Herzinfarkt ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der auftritt, wenn der Blutfluss zum Herzmuskel blockiert oder erheblich eingeschränkt ist. Durch diesen mangelnden Blutfluss wird der Herzmuskel nicht mehr mit Sauerstoff versorgt, was zu einer Schädigung oder zum Absterben des betroffenen Gewebes führt.
Erkennen von Symptomen bei Schmerzen im linken Arm
Wie können Sie feststellen, ob Ihre Armschmerzen ein medizinischer Notfall sind? Es kann schwierig sein, zwischen leichten Beschwerden und etwas Schwerwiegenderem zu unterscheiden, aber die folgenden Merkmale können Ihnen helfen, festzustellen, ob es Zeit ist, den Notruf zu wählen.
Unterscheidung zwischen leichten und schweren Symptomen
- Schmerzen im Bewegungsapparat sind in der Regel lokal begrenzt, durch Abtasten oder Bewegung reproduzierbar und oft mit einer bestimmten Verletzung oder Überbeanspruchung verbunden. Je nach Ursache können sie als dumpf, schmerzhaft, steif, scharf oder pochend beschrieben werden und Tage bis Jahre andauern.
- Nervenschmerzen können scharf, brennend, stechend oder kribbelnd sein und oft entlang der Nervenverteilung den Arm hinunter ausstrahlen.
- Herzbedingte Armschmerzen sind in der Regel nicht stechend oder stechend, lassen sich nicht durch Berühren des Arms reproduzieren und sind nicht auf einen bestimmten Teil des Arms beschränkt.
- Begleiterscheinungen wie Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Schwitzen oder Ohnmacht deuten auf eine kardiale Ätiologie der Armschmerzen hin.
- Ein höheres Alter, eine Vorgeschichte von koronarer Herzkrankheit (KHK) und das Vorhandensein von kardiovaskulären Risikofaktoren (z. B. Bluthochdruck, Diabetes, hoher Cholesterinspiegel) erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Schmerzen im linken Arm kardiale Ursachen haben.
Obwohl bestimmte Symptome auf schwerwiegendere Erkrankungen hinweisen können, ist für eine genaue Diagnose die Konsultation eines medizinischen Fachpersonals erforderlich.
Wann Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten
Wenn eines der folgenden Anzeichen vorliegt, suchen Sie sofort einen Notarzt auf:
Anzeichen einer Knochenfraktur:
- Plötzliche, starke Schmerzen
- Probleme bei der Verwendung oder Bewegung des verletzten Bereichs
- Unfähigkeit, das Gewicht zu tragen
- Schwellungen oder Blutergüsse
- Ungewöhnlicher Winkel oder andere sichtbare Deformität des Arms
Anzeichen eines Herzinfarkts:
- Schmerzen oder Druck in der Brust, oft als ein Quetschgefühl beschrieben, das länger als 15 Minuten anhält
- Schmerzen, die in den linken Arm oder in den Kiefer, den Nacken oder den Rücken ausstrahlen
- Müdigkeit
- Kurzatmigkeit
- Schwindel
- Übelkeit oder Verdauungsstörungen
Anzeichen eines neurologischen Notfalls:
- Plötzliche Schwäche oder Taubheit in einem Arm
- Gesicht fällt herab
- Undeutliche Sprache
- Sehverlust
- Plötzlich einsetzende starke Kopfschmerzen
- Plötzliche Gehschwierigkeiten oder Koordinationsverlust
Diagnose der Ursache von Schmerzen im linken Arm
Die Ursache von Schmerzen im linken Arm muss durch eine gründliche medizinische Untersuchung festgestellt werden. Gesundheitsdienstleister beurteilen den Schweregrad der Erkrankung anhand einer Kombination aus körperlichen Untersuchungen und diagnostischen Tests.
Medizinische Tests und Untersuchungen
- Körperliche Untersuchungen: Ein Arzt beurteilt die Bewegungsfreiheit, die Kraft und die Reflexe des Arms. Er kann nach Anzeichen für eine Nervenkompression oder Muskelverletzungen suchen.
- Bildgebende Verfahren: Röntgenaufnahmen, MRT- oder CT-Scans können dabei helfen, Verletzungen an Knochen, Muskeln oder Nerven zu erkennen. Diese Tests sind nützlich, um muskuloskelettale Ursachen von Schmerzen zu identifizieren.
- Blutuntersuchungen: Erhöhte Herzenzymwerte (z. B. Troponin, CKMB und Myoglobin) in Blutuntersuchungen können auf einen Herzinfarkt hinweisen.
- Elektrokardiogramm (EKG): Dieser Test zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf und kann dabei helfen, Anzeichen eines Herzinfarkts oder anderer Herzprobleme zu erkennen.
Mögliche Fragen des Arztes
- Wo befinden sich die Schmerzen?
- Wie fühlen sich die Schmerzen an?
- Seit wann haben Sie Schmerzen im Arm?
- Haben Sie noch andere Symptome?
- Haben Sie sich kürzlich den Arm, den Rücken oder den Nacken verletzt?
- Treiben Sie regelmäßig Sport?
- Was arbeiten Sie? Welche Positionen oder wiederholten Bewegungen müssen Sie bei Ihrer Arbeit ausführen?
- Rauchen Sie, haben Sie hohen Blutdruck oder stehen Sie unter erheblichem Stress?
- Gibt es in Ihrer Familie Fälle von Herzkrankheiten, Schlaganfällen oder neurologischen Erkrankungen?
Behandlungsmöglichkeiten bei Schmerzen im linken Arm
Die angemessene Behandlung von Schmerzen im linken Arm hängt von der Diagnose ab.
Hausmittel
Bei weniger schwerwiegenden Ursachen für Schmerzen im linken Arm können Hausmittel ausreichen, um die Symptome zu lindern und die Heilung zu unterstützen.
Die RICE-Methode ist ein allgemein anerkannter Ansatz für die Erstversorgung akuter muskuloskelettaler Verletzungen wie Verstauchungen und Zerrungen:
- Ruhe: Vermeiden Sie Aktivitäten, die die Verletzung verschlimmern könnten.
- Eis: Kältetherapien reduzieren Schmerzen, Schwellungen und Blutungen, indem sie die Blutgefäße verengen und das Gewebe betäuben.
- Kompression: Sanfter Druck mit einem elastischen Verband oder einer Kompressionsbandage kann helfen, Schwellungen zu minimieren und den verletzten Bereich zu stützen.
- Hochlagern: Wenn die verletzte Extremität über Herzhöhe gehalten wird, kann dies die Schwellung verringern, indem der Blutfluss zum verletzten Bereich verlangsamt und die Drainage aus dem verletzten Bereich gefördert wird.
Die Wirksamkeit der RICE-Methode wird von der klinischen Fachwelt anerkannt, obwohl es nur wenige hochwertige Belege aus randomisierten kontrollierten Studien gibt. Die National Athletic Trainers‘ Association (NATA) empfiehlt die Anwendung der RICE-Methode bei akuten Knöchelverstauchungen, um Schmerzen zu lindern, Schwellungen zu minimieren und Sekundärverletzungen zu verringern. Die American Physical Therapy Association (APTA) stellt fest, dass Eis, Kompression und Hochlagerung allein die primären Ergebnisse möglicherweise nicht signifikant verbessern, dass aber die Kombination dieser Maßnahmen mit einer Bewegungstherapie die Genesung fördern kann.
Die Richtlinien des American College of Physicians (ACP) und der American Academy of Family Physicians (AAFP) empfehlen außerdem die Verwendung von topischen und oralen nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) zur Schmerzlinderung und Verbesserung der körperlichen Funktion bei akuten Verletzungen des Bewegungsapparats.
Medizinische Behandlungen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn die RICE-Methode und rezeptfreie Schmerzmittel Ihre Armschmerzen nicht lindern. Er kann Ihnen weitere Behandlungsmöglichkeiten für schwerere oder chronische Schmerzen des Bewegungsapparats empfehlen, wie z. B.:
- Physiotherapie zur Stärkung und Dehnung der Muskeln und des umliegenden Gewebes, um die Funktion zu verbessern und Schmerzen zu lindern
- Manuelle Therapie, wie z. B. Weichteilmobilisation, myofasziale Entspannung, Tiefendruckmassage und Muskelenergietechniken, um Schmerzen zu lindern, die Bewegungsfreiheit zu erhöhen und die Gelenkstabilität zu verbessern
Bei einem Herzinfarkt ist ein medizinischer Notfalleinsatz erforderlich, um schwere Schäden am Herzmuskel und gesundheitsschädliche Folgen zu verhindern. Bei den ersten Anzeichen eines Herzinfarkts sollten Patienten nicht magensaftresistentes Aspirin kauen (es sei denn, sie haben eine bekannte Aspirinallergie), während sie auf das Eintreffen des Rettungsdienstes warten. Notfallteams werden Behandlungen durchführen, um den Blutfluss zum Herzen wiederherzustellen. Dazu gehören in der Regel blutverdünnende und Thrombozytenaggregationshemmer sowie Verfahren zur Öffnung der blockierten Koronararterie.
Vorbeugung von Schmerzen im linken Arm
Proaktive Änderungen des Lebensstils und vorbeugende Maßnahmen können dazu beitragen, Ihre Muskeln und Ihr Herz gesund zu halten und die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen und Krankheiten zu verringern.
Vorbeugung von Verletzungen des Bewegungsapparats
- Schrittweise Steigerung: Steigern Sie die Trainingsbelastung um nicht mehr als 10–20 % pro Woche, um Verletzungen durch Überbeanspruchung zu vermeiden.
- Ausgewogenes Training: Integrieren Sie Krafttraining, Beweglichkeitsübungen und Aerobic-Übungen, um eine ausgewogene Muskelentwicklung zu gewährleisten und das Verletzungsrisiko zu verringern.
- Ruhe und Erholung: Gönnen Sie sich zwischen den Trainingseinheiten ausreichend Ruhezeit, damit sich Muskeln und Bindegewebe erholen können. Dazu gehört auch, ausreichend zu schlafen und regelmäßige Pausen von sich wiederholenden Bewegungen einzulegen.
- Ergonomie: Büroangestellte sollten ihren Arbeitsplatz ergonomisch einrichten, d. h. einen verstellbaren Stuhl, ein Stehpult und alternative Computerausrüstung (d. h. Maus, Tastatur) verwenden.
Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Tabakverzicht: Rauchen Sie nicht. Wenn Sie rauchen, kann das Risiko einer Herzerkrankung durch einen Rauchstopp erheblich gesenkt werden.
- Herzgesunde Ernährung: Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Einhaltung einer mediterranen Ernährung das Risiko einer koronaren Herzkrankheit um 29–69 % senken kann.
- Bewegung: Streben Sie mindestens 150 Minuten aerobe Aktivität mit mittlerer Intensität (z. B. Gehen, Radfahren, Schwimmen) pro Woche an.
- Routineuntersuchungen: Vereinbaren Sie regelmäßige Termine mit Ihrem Arzt, um Krankheiten, die Ihr Risiko für Herzerkrankungen erhöhen können, wie Bluthochdruck, Diabetes und hoher Cholesterinspiegel, zu erkennen und zu behandeln.
Schlussfolgerung
- Schmerzen im linken Arm können verschiedene Ursachen haben, darunter Verletzungen des Bewegungsapparats, Nervenkompression, Infektionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es ist nicht immer einfach zu erkennen, wann ein medizinischer Notfall vorliegt.
- Die Art der Schmerzen, wie z. B. Qualität, Zeitpunkt, Dauer und Ort, hilft dabei, zwischen den verschiedenen Arten von Armschmerzen zu unterscheiden.
- Wenn Herzinfarkte oder andere lebensbedrohliche Erkrankungen Schmerzen im linken Arm verursachen, treten wahrscheinlich auch andere Warnzeichen auf, wie z. B. Kurzatmigkeit und Schwindel.
- Im Zweifelsfall sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen. Bei kardiovaskulären und neurologischen Notfällen ist Zeit von entscheidender Bedeutung, und eine frühzeitige Behandlung kann Leben retten.